Das Skat-Lesebuch

Von Kiebitzen, Schneidern, Jungfrauen und Luschen

Omschrijving

Skat ist das einzige Gesellschaftsspiel, das fast ausschließlich von Deutschen "gekloppt" wird - dafür aber mit umso größerer Leidenschaft. Wie es dazu kam, wie sich aus französischen Vorbildern das deutsche Blatt entwickelte, nationalistischen Vereinnahmungen widersetzte und bis auf den heutigen Tag seinen Unterhaltungswert bewahrt hat, dies schildert das amüsante und faktenreiche Buch von Bernd Imgrund, einem Kölner Journalisten und Skat-Enthusiasten. Er weiß, warum der "Bube" besser sticht als der ranghöhere "König", wieso der "Schneider" eben Schneider heißt und weshalb selbst eine "Oma" mit dem "Rollmops" baden gehen kann. Daneben gibt er einen vergnüglichen, episodenhaften Einblick in jene Skat-Kulturen, bei denen am Stammtisch oder im heimischen Wohnzimmer hingebungsvoll gereizt, gedrückt und taktiert wird. Ein intelligenter Lesespaß für alle, die das Spiel lieben. Skat ist das einzige Gesellschaftsspiel, das fast ausschließlich von Deutschen "gekloppt" wird - dafür aber mit umso größerer Leidenschaft. Wie es dazu kam, wie sich aus französischen Vorbildern das deutsche Blatt entwickelte, nationalistischen Vereinnahmungen widersetzte und bis auf den heutigen Tag seinen Unterhaltungswert bewahrt hat, dies schildert das amüsante und faktenreiche Buch von Bernd Imgrund, einem Kölner Journalisten und Skat-Enthusiasten. Er weiß, warum der "Bube" besser sticht als der ranghöhere "König", wieso der "Schneider" eben Schneider heißt und weshalb selbst eine "Oma" mit dem "Rollmops" baden gehen kann. Daneben gibt er einen vergnüglichen, episodenhaften Einblick in jene Skat-Kulturen, bei denen am Stammtisch oder im heimischen Wohnzimmer hingebungsvoll gereizt, gedrückt und taktiert wird. Ein intelligenter Lesespaß für alle, die das Spiel lieben. Skat ist das einzige Gesellschaftsspiel, das fast ausschließlich von Deutschen "gekloppt" wird - dafür aber mit umso größerer Leidenschaft. Wie es dazu kam, wie sich aus französischen Vorbildern das deutsche Blatt entwickelte, nationalistischen Vereinnahmungen widersetzte und bis auf den heutigen Tag seinen Unterhaltungswert bewahrt hat, dies schildert das amüsante und faktenreiche Buch von Bernd Imgrund, einem Kölner Journalisten und Skat-Enthusiasten. Er weiß, warum der "Bube" besser sticht als der ranghöhere "König", wieso der "Schneider" eben Schneider heißt und weshalb selbst eine "Oma" mit dem "Rollmops" baden gehen kann. Daneben gibt er einen vergnüglichen, episodenhaften Einblick in jene Skat-Kulturen, bei denen am Stammtisch oder im heimischen Wohnzimmer hingebungsvoll gereizt, gedrückt und taktiert wird. Ein intelligenter Lesespaß für alle, die das Spiel lieben.
€ 25,80
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Imgrund, Bernd
Titel
Das Skat-Lesebuch
Uitgever
Die Werkstatt
Jaar
2002
Taal
Duits
Pagina's
192
Gewicht
417 gr
EAN
9783895333668
Afmetingen
218 x 149 x 24 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra