Gerechtigkeit in nahen Beziehungen

Systemisch-therapeutische Perspektiven

Omschrijving

Wann empfinden Menschen das Verhalten ihnen nahe stehender Menschen als gerecht bzw. ungerecht? Warum kommt es dabei zu unterschiedlichen Wahrnehmungen, Empfindungen und Bewertungen? Wie entstehen Missverständnisse und Konflikte? Und wie wirkt sich all dies auf das körperliche und seelische Wohlbefinden aus? Anhand dieser und ähnlicher Fragestellungen entwickelt Helm Stierlin, "der Doyen der systemischen Familientherapie" (Psychologie Heute), sein neues Konzept der Beziehungsgerechtigkeit. Fokus ist der private Bereich menschlicher Beziehungen. Der Autor zeigt deutlich, wie bedeutend die Dimension der Gerechtigkeit für die Gestaltung von Beziehungen. Therapeuten und Berater sieht er als Begleiter auf dem Weg, die in einer Beziehung entstandenen "Verrechnungsnotstände" zu entdecken, zu bewerten und auszugleichen. Stierlin baut dabei neben dem Konzept des "inneren Parlaments" von Gunther Schmidt auf seinen eigenen, überzeugenden und anerkannten Konzepten der "bezogenen Individuation" und des "existenziell relevanten Zugehörigkeitssystems" auf. Das Buch richtet sich in erster Linie an Psychotherapeuten und Berater, behält aber zugleich die gesellschaftliche Dimension des Themas Gerechtigkeit im Blick.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Stierlin, Helm
Titel
Gerechtigkeit in nahen Beziehungen
Uitgever
Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH
Jaar
2005
Taal
Duits
Pagina's
127
Gewicht
196 gr
EAN
9783896705013
Afmetingen
221 x 137 x 14 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra