Klosterland Bayerisch Schwaben

Omschrijving

Vor zwei Jahrhunderten, in den Jahren 1802/1803, fand eine der größten politischen Umwälzungen in der Geschichte Bayerisch Schwabens statt: die Säkularisation. 73 Klöster wurden damals allein in diesem Landstrich aufgehoben, die Ordensgemeinschaften radikal enteignet und ihre Mitglieder aus den angestammten Besitzungen entschädigungslos vertrieben. Eine fast 1000 Jahre anhaltende Entwicklung versucht, dem einschneidenden Geschehnis "Säkularisation", wie es sich in Bayerisch Schwaben ereignet hat, auf verschiedene Weise nachzugehen. Beiträge von rund 30 Kennern Bayerisch Schwabens behandeln schwerpunktmäßig die Beiträge der Mönche und Nonnen zur Literatur, zur bildenden Kunst und zur Musik. Mehrere Aufsätze schildern ausführlich die Durchführung der Säkularisation als drastische politische Ordnungsmaßnahme und ihre Auswirkungen, insbesondere auch auf den Bestand an Kunstwerken in dieser mit großartigen Klosterbauten so reich gesegneten Region. Mehr als 30 Klöster und ihre baulichen Hinterlassenschaften werden schließlich in Wort und Bild eingehend gewürdigt
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Klosterland Bayerisch Schwaben
Uitgever
Fink, Josef, GmbH, Kunstverlag
Jaar
2020
Taal
Duits
Pagina's
381
Gewicht
2051 gr
EAN
9783898701273
Afmetingen
305 x 243 x 26 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra