Gustav Meyrink

Ein Leben im Bann der Magie

Omschrijving

it Hartmut Binders j ngstem Werk liegt erstmals eine umfassende, auch gehobenen Anspr chen gen gende Biographie Gustav Meyrinks vor. Einer der wichtigsten Satiriker deutscher Zunge und zugleich einer der bedeutendsten Vertreter phantastischer Literatur wird damit vom Rankenwerk fragw rdiger Legenden befreit, die bisher den Blick auf sein Leben verstellt hatten. Anhand bislang unbekannter Archivmaterialien, unausgewerteter gedruckter Quellen und mit Hilfe zahlreicher historischer Abbildungen f hrt Binder den Leser durch Meyrinks ungl ckliche Jugendjahre, zeigt den Prager Dandy, Sportsmann, Esoteriker, Prozesshansel, der einen Gesellschaftsskandal provozierte, den scheiternden Bankier, der wegen Betrugsverdacht monatelang in Untersuchungshaft sa beschreibt den M nchner ersetzer und den erfolgreichen Schriftsteller, der sich an den Starnberger See zur ckzog.Ein Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den Prager Jahren Meyrinks, denn die besondere Atmosph der alten Kaiserstadt an der Moldau, ihre Legenden und ihr Figurenschatz haben tiefe Spuren in den fr hen Satiren, in der Walpurgisnacht und im Golem-Roman hinterlassen, die ausf hrlich gew rdigt werden. Mit Hartmut Binders jüngstem Werk liegt erstmal eine umfassende Dokumentation zum Leben und Werk Gustav Meyrinks vor. Der große Satiriker und Schöpfer bedeutender phantastischer Literatur wird damit von den vielen sich um ihn rankenden Legenden befreit, die seine Gestalt bisher verschleierten, und anhand einer Fülle bisher weitgehend unbekannter Schriftzeugnisse und Archivmaterialien ins Licht verbürgter Tatsachen gestellt. Die allein auf Fakten gegründete, um zahlreiche historische Abbildungen ergänzte, auf langjährigen Recherchen beruhende Untersuchung zeigt den Dandy, Sportsmann, Bankier, Mystiker und Schriftsteller Meyrink in allen Phasen seines Lebens, das ihn von München über Hamburg, Prag, Wien und Montreux wieder zurück in die bayerische Metropole und schließlich an den Starnberger See führte. Besonders ausführlich sind die in der alten Kaiserstadt an der Moldau verbrachten Jahre Meyrinks dokumentiert, denn ihr Legenden- und Figurenschatz bildet den Nährboden für seinen Golem-Roman, der ihm zu Weltruhm verhalf. Aber sie war auch Schauplatz eines von ihm verursachten Gesellschaftsskandals und eines Strafprozesses, der ihn in Untersuchungshaft brachte, ihn finanziell ruinierte und ihm Stoff für seine Simplicissimus-Beiträge lieferte, mit denen er sich als Autor etablierte. Und liebevoll, nicht wie zum ersten Mal, aber schwelgend in Erinnerungen, lesen wir noch einmal alles, was uns damals aufrührte. Jeder hatte seinen eigenen Meyrink, jeder wußte neue Schönheiten zu berichten, die der andre noch gar nicht entdeckt hatte, und wenn wir uns abends nach Hause standen, brachen wir an jeder Straßenecke in ein Geheul aus (darob die Bürger erwachten), weil uns wieder etwas Neues eingefallen war von diesem Teufelskerl. Kurt Tucholsky im Januar 1914 in der Schaubühne
€ 51,00
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Binder, Hartmut
Titel
Gustav Meyrink
Uitgever
Vitalis GmbH
Jaar
2009
Taal
Duits
Pagina's
784
Gewicht
2050 gr
EAN
9783899190786
Afmetingen
251 x 184 x 52 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra