Architekturpsychologie

Eine Einführung

Omschrijving

Sind Sie schon einmal beeindruckt gewesen, als Sie sich einem Gebäude näherten? Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum das so ist? Standen Sie schon einmal vor einer Tür und konnten sie erst nach einigen Fehlversuchen öffnen? Haben Sie schon einmal überlegt, was man an dieser Tür ändern müsste, damit das nicht mehr geschieht? Diese Einführung in die Architekturpsychologie soll Interesse wecken an einem spannenden und komplexen Themengebiet. Sie will sensibilisieren für verschiedene Facetten der Beziehung zwischen Menschen und der von ihnen geschaffenen Umwelt. Sie liefert Erklärungsansätze für unterschiedlichste Phänomene und verweist anhand zahlreicher Beispiele auf praktische Konsequenzen für die Gestaltung. Der Text umfasst vier Teile. Im Teil I wird der theoretische Hintergrund von Mensch-Umwelt-Beziehungen aus psychologischer Perspektive beleuchtet. Teil II legt den Fokus auf Wahrnehmung und Erleben von Umwelten. Hier finden sich u. a. Kapitel zu kognitiven Karten, zu Raumsymbolik, Ortsidentität und Ortsbindung sowie Raum und Farbe. Im Teil III wird menschliches Handeln und Verhalten in der Umwelt betrachtet. Die Kapitel beschäftigen sich u. a. mit Territorialität und Privatheit sowie Dichte und Enge (Crowding). Der Teil IV widmet sich Methoden der Architekturpsychologie. Partizipative Ansätze der Planung und Gestaltung sowie ausgewählte Studien und Methoden bilden dessen Kern.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Architekturpsychologie
Uitgever
Pabst, Wolfgang
Jaar
2008
Taal
Duits
Pagina's
420
Gewicht
880 gr
EAN
9783899674491
Afmetingen
240 x 170 x 19 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra