Nobilitierung Versus Divulgierung?

Strategien Der Aufbereitung Von Wissen in Romanischen Dialogen, Lehrgedichten Und Erzaehltexten Der Fruehen Neuzeit

Omschrijving

Der Band versammelt die Beiträge der fünften Sektion des XXX. Romanistentags in Wien. Die sechzehn Aufsätze beleuchten Strategien, die bedeutende Autoren der Frühen Neuzeit aus Italien, Frankreich und Spanien (u. a. Rabelais, Bruno, Campanella, Cervantes) zum Einsatz brachten, wenn ihnen daran gelegen war, Erkenntnisse in narrativen oder poetischen Werken zu vermitteln oder gelehrte Debatten ihrer Zeit in Dialogen künstlerisch aufzubereiten. Die Positionen, um die es in den behandelten Texten geht, sind dabei nicht notwendigerweise fortschrittlich-aufklärerisch . Ausgangspunkt des Projekts war die Frage, ob den behandelten Autoren eher an einer möglichst großen Verbreitung der von ihnen aufbereiteten Inhalte gelegen war oder daran, diesen Inhalten zu größerem Prestige zu verhelfen. Der Band schreibt sich damit in den aktuellen Diskurs über Wissenskulturen ein und spiegelt die vielfältigen Facetten dieses Forschungsfeldes wider. Le volume regroupe les contributions de la 5e section du XXXe Congr des romanistes, ienne. Les seize essais airent les strat es adopt par d'importants auteurs italiens, espagnols et fran s des si es XVI, XVII et XVIII (notamment Rabelais, Bruno, Cervant Algarotti) lorsqu'ils cherchaient ransmettre des connaissances dans des oeuvres narratives ou po ques ou raiter dans le genre du dialogue les d ts savants de leur que. Les positions dont il s'agit dans les textes analys ne sont pas n ssairement inspir par les notions de progr et de lumi s. Le point de d rt du projet a la question de savoir si les auteurs abord tendaient plut t ssurer une diffusion aussi grande que possible aux contenus qu'ils traitaient ou souhaitaient plut t leur conf r un grand prestige. Ce volume s'inscrit donc dans le discours actuel sur les cultures du savoir et refl les multiples facettes de ce domaine de recherche. Der Band versammelt die Beiträge der fünften Sektion des XXX. Romanistentags in Wien. Die sechzehn Aufsätze beleuchten Strategien, die bedeutende Autoren der Frühen Neuzeit aus Italien, Frankreich und Spanien (u. a. Rabelais, Bruno, Campanella, Cervantes) zum Einsatz brachten, wenn ihnen daran gelegen war, Erkenntnisse in narrativen oder poetischen Werken zu vermitteln oder gelehrte Debatten ihrer Zeit in Dialogen künstlerisch aufzubereiten. Die Positionen, um die es in den behandelten Texten geht, sind dabei nicht notwendigerweise «fortschrittlich-aufklärerisch». Ausgangspunkt des Projekts war die Frage, ob den behandelten Autoren eher an einer möglichst großen Verbreitung der von ihnen aufbereiteten Inhalte gelegen war oder daran, diesen Inhalten zu größerem Prestige zu verhelfen. Der Band schreibt sich damit in den aktuellen Diskurs über Wissenskulturen ein und spiegelt die vielfältigen Facetten dieses Forschungsfeldes wider.
€ 67,00
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Nobilitierung Versus Divulgierung?
Uitgever
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Jaar
2011
Taal
Frans
Pagina's
284
Gewicht
531 gr
EAN
9783899752380
Afmetingen
219 x 158 x 25 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra