Steinzeitzeugen

Reisen zur Urgeschichte Nordwestdeutschlands. Die Straße der Megalithkultur

Omschrijving

In Nordwestdeutschland trifft man auf ungewöhnlich viele Großsteingräber. In der Jungsteinzeit, etwa zwischen 3500 und 2700 v. Chr. erbaut, zählen sie zu den ältesten erhaltenen Bauwerken Europas. Die im Mai 2009 eröffnete Straße der Megalithkultur (griech.: mega = groß, lithos = Stein) führt Sie auf einer Strecke von rund 330 km zu den wichtigsten erhaltenen Großsteingräbern zwischen Oldenburg, Wildeshausen, Meppen und Osnabrück. Durch Stippvisiten in Bronze- und Eisenzeit ergänzt, verbindet die Ferienstraße über 70 prähistorische Sehenswürdigkeiten von überregionalem Rang. Der Band STEINZEITZEUGEN begibt sich mit Ihnen gemeinsam auf die Straße der Megalithkultur. Jede Station wird mit Anfahrts- und Zustandsbeschreibung präsentiert, Besonderheiten markiert. Außerdem beantwortet der Band grundlegende Fragen: Warum eigentlich widmete man den Großsteingräbern zu allen Zeiten lobhuldigende Erzählungen, skizzierte und aquarellierte sie, um sie andererseits mutwillig zu zerstören? Wie muss man sich den Lebensalltag ihrer Erbauer vorstellen? Wie gelang es ihnen, die tonnenschweren Steine übereinander zu schichten? Eine Auflistung wichtiger, nicht-prähistorischer Sehenswürdigkeiten im Umfeld der Ferienstraße sowie eine Faltkarte und ein Adressenteil runden den handlichen Reiseführer ab.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Bussmann, Annette
Titel
Steinzeitzeugen
Uitgever
Isensee, Florian, GmbH
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
110
Gewicht
277 gr
EAN
9783899956191
Afmetingen
241 x 129 x 14 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra