Streiflichter des 20. Jahrhunderts

Zeitungsartikel von 1986 bis 2011

Omschrijving

Hans Rothfels hat Anfang der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts die Zeitgeschichte als Epoche der Mitlebenden definiert. Was damals für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts galt, gilt auch für die zweite Hälfte. Zeitgeschichte ist Beschäftigung mit Vergangenheit und Gegenwart. Sie kann nicht im Verborgenen betrieben werden. Ein Zeithistoriker muss sich "einmischen", Position beziehen, zum Tagesgeschehen und zu Gegenwartsproblemen Stellung nehmen. In der Regel kann nur er hier fundierte Hintergrundinformationen und Analysen liefern und Schlagzeilen erläutern. Nicht selten geht es dabei auch darum, vor allzu schnellen (Vor-)urteilen zu warnen. Rolf Steininger hat Zeitgeschichte immer als einen Prozess verstanden, bei dem man aus der Geschichte lernt und dieses Wissen auch jungen Menschen weitervermittelt. Oft hat er sich in Büchern, Interviews, Hörfunk-, Fernsehdokumentationen und in Zeitungsartikeln zu Wort gemeldet. Ähnlich wie Rezensionen haben Zeitungsartikel aber nur einen geringen "Halbzeitwert": eine Zeitung von gestern ist in der Regel heute nicht mehr aktuell. Die nun aus Anlass seiner Emeritierung herausgegebene Sammlung von Zeitungsartikeln beleuchtet wichtige historische Stationen des 20. Jahrhunderts, "Streiflichter" eines aufregenden Jahrhunderts aus Deutschland, Israel/Nahostkonflikt, Österreich, Südtirol, USA/Kalter Krieg. Hans Rothfels hat Anfang der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts die Zeitgeschichte als Epoche der Mitlebenden definiert. Was damals für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts galt, gilt auch für die zweite Hälfte. Zeitgeschichte ist Beschäftigung mit Vergangenheit und Gegenwart. Sie kann nicht im Verborgenen betrieben werden. Ein Zeithistoriker muss sich ¿einmischen¿, Position beziehen, zum Tagesgeschehen und zu Gegenwartsproblemen Stellung nehmen. In der Regel kann nur er hier fundierte Hintergrundinformationen und Analysen liefern und Schlagzeilen erläutern. Nicht selten geht es dabei auch darum, vor allzu schnellen (Vor-)urteilen zu warnen. Rolf Steininger hat Zeitgeschichte immer als einen Prozess verstanden, bei dem man aus der Geschichte lernt und dieses Wissen auch jungen Menschen weitervermittelt. Oft hat er sich in Büchern, Interviews, Hörfunk-, Fernsehdokumentationen und in Zeitungsartikeln zu Wort gemeldet. Ähnlich wie Rezensionen haben Zeitungsartikel aber nur einen geringen ¿Halbzeitwert¿: eine Zeitung von gestern ist in der Regel heute nicht mehr aktuell. Die nun aus Anlass seiner Emeritierung herausgegebene Sammlung von Zeitungsartikeln beleuchtet wichtige historische Stationen des 20. Jahrhunderts, ¿Streiflichter¿ eines aufregenden Jahrhunderts aus Deutschland, Israel/Nahostkonflikt, Österreich, Südtirol, USA/Kalter Krieg.
€ 38,80
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Steininger, Rolf
Titel
Streiflichter des 20. Jahrhunderts
Uitgever
Universit„t Innsbruck
Jaar
2011
Taal
Duits
Pagina's
288
Gewicht
510 gr
EAN
9783902719997
Afmetingen
220 x 170 x 28 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra