Der Bundsbrief vom 23. September 1524

Beitrag zum Jubiläum '500 Jahre Freistaat der Drei Bünde'

Omschrijving

Vor 500 Jahren legten der Graue Bund, der Gotteshausbund und der Zehngerichtebund mit einem Vertrag die Grundlage für einen neuen Staat: den Freistaat der Drei Bünde. Dieser war im frühneuzeitlichen Europa einzigartig. Die Staatsgewalt lag nämlich nicht in den Händen eines Herrschers oder einer reichen Oberschicht, sondern bei den 48 Gerichtsgemeinden, die den Freistaat bildeten.Dieser Band widmet sich der Gründung der Drei Bünde, ihrem Zusammenschluss im Bündnisvertrag vom 23. September 1524 und dessen Wirkungsgeschichte. Nach einer Schilderung der Ereignisse, die zur Bildung des Freistaats führten, folgt die Edition des Bundsbriefs von 1524. Wie der neue Staat funktionierte, wird abschliessend beleuchtet.Die historische Darstellung ist in allen drei Kantonssprachen gehalten. Der Text des Bundsbriefs wird in der Originalsprache Frühneuhochdeutsch sowie auf Italienisch und Rätoromanisch, jeweils in der ältesten verfügbaren Übersetzung, veröffentlicht. Übertragungen in die heutige Sprache begleiten die historischen Texte.Dem Buch beigelegt ist eine fotografische Reproduktion des Bundsbriefs in Originalgrösse.Autoren: Dr. Florian Hitz, Immacolata Saulle Hippenmeyer Mit «Bündner Schätze auf Reisen» tourt ein moderner Container durch Graubünden. Er präsentiert Spannendes und Informatives zur Geschichte und Kultur des Kantons und seiner Bewohnerinnen und Bewohner und stellt die "Editon Bundsbrief 1524" zur Schau.Weitere Informationen und Tourdaten unter https://500.gr.ch/wanderausstellung  
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
Der Bundsbrief vom 23. September 1524
Uitgever
Edition Somedia in Somedia Buchverlag /
Jaar
2024
Taal
Duits
Pagina's
216
EAN
9783907095874
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra