Sagen und Legenden um Tölzer Land und Isarwinkel

Gebiet um Jachenau, Lenggries, Tölz, Heilbrunn, Benediktbeuern, Kochel, Walchensee

Omschrijving

- Was hat es mit dem Grab der Zigeunerin am Weg zur Jachenau auf sich? - Wer spukt am Höllenloch beim Rechelgraben im Seekargebiet? - Warum ist auf Burg Hohenstein eine Geisterstimme zu hören? - Was hat das rätselhafte Donnerloch bei Gaißach zu bedeuten? - Wer war der unheimliche schwarze Riese am Tölzer Friedhof? - Warum kegeln die toten Mönche auf dem Kirchstein? - Was konnte der zauberkundige Hexenmartel von Wackersberg? - Wie wurde der wortbrüchige Probst von Dietramszell bestraft? - Welchen Frevel büßt das kopflose Gespenst bei Reichersbeuern? - Wie rettete der pfiffige Küchenjunge Benediktbeuern vor Zerstörung? - Was treibt die unheimliche Nebelfrau im Moor bei Kochel? - Warum verschonten die Schweden im Dreißigjährigen Krieg Großweil? - Wo ist der Schatz des Ritters im Heimgarten versteckt? - Wie kann das schreckliche Ungeheuer im Walchensee besänftigt werden? Auf diese und andere Fragen gibt das Buch mit etwa 180 schaurig schönen, gruseligen, manchmal sogar auch heiteren Sagen Antwort. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge. Er bekommt Erklärungen für heute wenig bekannte Begriffe wie Gamskugel oder Schlupfstein, dafür, wie man mit einem Erdspiegel Schät-ze findet, wie man sich vor Hexerei schützt, Fieber abbetet, was ein "Hausgeist im Glas" ist und für vieles mehr.
€ 36,40
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Schinzel-Penth, Gisela
Titel
Sagen und Legenden um Tölzer Land und Isarwinkel
Uitgever
Schinzel, Gisela Maria
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
311
EAN
9783921445440
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra