Philosophie und Psychoanalyse

Marcuse, Herbert

Omschrijving

Herbert Marcuse war, neben Erich Fromm, der wichtigste Fürsprecher einer fruchtbaren Verbindung von Marx und Freud. Dabei blieb Marcuse zeitlebens den materialistischen Grundannahmen der Psychoanalyse treu: nicht die Konflikte der verschiedenen Ich-Instanzen galten Marcuse als Ursachen psychischer Störungen, sondern der Konflikt zwischen Trieb- und Gesellschaftsstruktur. In Philosophie und Psychoanalyse sind die auf deutsch bisher unzugänglichen Texte aus dem Nachlaß Marcuses gesammelt, in denen eine philosophische Freud-Interpretation, psychologische Fragen der Gesellschaftsanalyse und triebtheoretische Probleme der Gesellschaftsveränderung behandelt werden. Inhalt: 1. Die Ideologie des Todes 2. Theorie und Therapie bei Freud 3. Humanismus und Humanität 4. Freiheit: zu oder von 5. Jenseits des Realitätsprinzips 6. Erwiderung an Erich Fromm, Briefe 7. Politisches Vorwort 8. Die Rolle der Religion in einer sich verändernden Gesellschaft 9. Die Relevanz der Realität 10. Revolutionäre Erotik, Ein Gespräch mit Herbert Marcuse. "In Philosophie und Psychoanalyse, einer erstmals in deutscher Übersetzung erschienenen Sammlung von Marcuse-Schriften gibt es viele Lesefrüchte zu ernten." Der Standard "Knappe, aber sehr informative und hilfreiche editorische Notizen erläutern jeweils den Entstehungszusammenhang der einzelnen Texte." Zeitschrift für Politikwissenschaft Herbert Marcuse war, neben Erich Fromm, der wichtigste Fürsprecher einer fruchtbaren Verbindung von Marx und Freud. Dabei blieb Marcuse zeitlebens den materialistischen Grundannahmen der Psychoanalyse treu: nicht die Konflikte der verschiedenen Ich-Instanzen galten Marcuse als Ursachen psychischer Störungen, sondern der Konflikt zwischen Trieb- und Gesellschaftsstruktur. In Philosophie und Psychoanalyse sind die auf deutsch bisher unzugänglichen Texte aus dem Nachlaß Marcuses gesammelt, in denen eine philosophische Freud-Interpretation, psychologische Fragen der Gesellschaftsanalyse und triebtheoretische Probleme der Gesellschaftsveränderung behandelt werden. Inhalt: 1. Die Ideologie des Todes 2. Theorie und Therapie bei Freud 3. Humanismus und Humanität 4. Freiheit: zu oder von 5. Jenseits des Realitätsprinzips 6. Erwiderung an Erich Fromm, Briefe 7. Politisches Vorwort 8. Die Rolle der Religion in einer sich verändernden Gesellschaft 9. Die Relevanz der Realität 10. Revolutionäre Erotik, Ein Gespräch mit Herbert Marcuse. "In Philosophie und Psychoanalyse, einer erstmals in deutscher Übersetzung erschienenen Sammlung von Marcuse-Schriften gibt es viele Lesefrüchte zu ernten." Der Standard "Knappe, aber sehr informative und hilfreiche editorische Notizen erläutern jeweils den Entstehungszusammenhang der einzelnen Texte." Zeitschrift für Politikwissenschaft
€ 38,70
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Marcuse, Herbert
Titel
Philosophie und Psychoanalyse
Uitgever
Klampen, Dietrich zu, & Dr. Rolf Johannes GbR
Jaar
2002
Taal
Duits
Pagina's
233
Gewicht
414 gr
EAN
9783924245856
Afmetingen
215 x 149 x 24 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra