Chronizität als Krankheit

Werthmann, Konrad

Omschrijving

Dr. med. Konrad Werthmann (1937) ist pensionierter Praktischer Arzt und Kinderarzt in Salzburg. Sein besonderes Interesse gilt den chronischen Erkrankungen, ihren Ursachen, der ganzheitlichen Diagnostik sowie naturheilkundlichen Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten. Der Verdauungstrakt mit seinen Funktionen als Verdauungs- und Immunorgan steht bei Dr. Werthmann im Mittelpunkt jeglicher Erkrankung und Therapie. Er entwickelte aus seinen langjährigen Erfahrungen die "Diät nach Dr. Wertmann" ohne die Primärallergene Kuhmilch und Hühnerei. Neben seiner Tätigkeit als naturheilkundlicher Artzt hielt Dr. Werthmann weltweit viele Vorträge über Komplementärmedizin. Darüber hinaus hat er zahlreiche Bücher zu medizinischen Themen veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt worden sind. In seiner langjährigen Tätigkeit als Arzt und durch seine eigene Krankeheitsgeschichte beobachtete Dr. Werthmann, dass chronische Erkrankungen immer der Ausdruck eines zu Grunde liegenden Darmleidens sind. Die damit einhergehenden Beschwerden treten jedoch häufig an ganz anderen Organen - und zwar den jeweils schwächsten des Organismus - in Erscheinung, beispielsweise an der Haut als Neurodermitis, am Atemtrakt als Asthma bzw. Heuschnupfen oder als allgemeine allergische Disposition. Die Krankheit des jeweiligen Schwachorgans schwindet, sobald der Darm ausgeheilt ist. In diesem Buch erläutert Dr. Werthmann die Ursachen, Zusammenhänge und Behandlungsmöglichkeiten chronischer Erkrankungen. Er weist dabei auf die zentrale Bedeutung der Ernährung in und zeigt, wie mit der Einhaltung der "Diät nach Dr. Werthmann" in Kombination mit geeigneter Medikation Heilung möglich ist.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Werthmann, Konrad
Titel
Chronizität als Krankheit
Uitgever
Semmelweis-Institut Verlag für experimentelle Onkologie GmbH
Jaar
2010
Taal
Duits
Pagina's
138
Gewicht
360 gr
EAN
9783925524615
Afmetingen
226 x 148 x 13 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra