VII. Jahrbuch für Lebensphilosophie 2014/2015

Lebensdenkerinnen

Omschrijving

VII. Jahrbuch für Lebensphilosophie 2014/2015: ¿Lebensdenkerinnen¿ Herausgegeben von Heidemarie Bennent-Vahle, Ute Gahlings und Robert Josef Kozljanic Albunea Verlag München 2014 Das ¿Jahrbuch für Lebensphilosophie¿ ist ein freiheitlich-demokratisches Forum für Philosophinnen und Philosophen, die dem offenen lebensphilosophischen Diskurs nahestehen. Das Thema des siebten Jahrbuchs lautet: ¿Lebensdenkerinnen¿. Die Rubrik ¿Beiträge¿ steht unter dem Motto ¿Liebe zum Denken ¿ Praxis des Lebens ¿ Weisheit der Liebe¿. Sie enthält neben der Einführung von Dr. Heidemarie Bennent-Vahle und Dr. Ute Gahlings folgende Aufsätze: ¿Weibliches Eros-Denken in der Antike? Sappho, Diotima, Aspasia, Leontion und Pamphilä von Prof. Dr. Maria Nühlen, ¿Lebensdenken in der Matristik. Perspektiven philosophierender Frauen im Mittelalter¿ von Dr. Ute Gahlings, ¿Lebenskunst, Herzensweisheit und Liebesdenken bei Bettina von Arnim¿ von Dr. Robert Josef Kozljanic, ¿Weiblichkeitsbilder der Romantiker und Lebensphilosophen: Schlegel, Nietzsche, Simmel¿ von Dr. Heidemarie Bennent-Vahle, ¿Der Glaube an das Leben. Die Denkerin Lou Andreas-Salomé¿ von Dr. Ina Schmidt, ¿Helene Stöckers Philosophie der Liebe und Selbstbestimmung¿ von Dr. Annegret Stopczyk-Pfundstein, ¿Mutterschaft, Hetärentum und Androgynität. Bilder der Weiblichkeit in Franziska zu Reventlows Romanen¿ von Dr. Chiara Gianni, ¿Margarete Susman. Das Ohr ans Herz der Dinge gelegt¿ von Dr. Heidemarie Bennent-Vahle, ¿Edith Stein ¿ Ein Leben in Liebe zum Denken und der bedacht-bedenkenlosen Hingabe¿ von Dipl.-Theol. Thomas Gutknecht, ¿Denk-Liebe und politischer Raum. Versuch über Hannah Arendt und Simone Weil¿ von Prof. Dr. Harald Seubert, ¿An Approach to Anna-Teresa Tymienieckäs Philosophy: Life, Creativity, Reason and the Cosmological Unity¿ von Prof. Dr. Dr. Maria Avelina Cecilia Lafuente, und ein ¿Nachwort ¿ Skizze eines geschlechtergerechteren Lebensphilosophierens¿ von Dr. Robert Josef Kozljanic. In der Rubrik ¿Porträt¿ wird Leben und Denken Dr. Gertrud Kantorowicz¿ (1876-1945) von Prof. Dr. Michael Landmann (1913-1984) gewürdigt. Die Rubrik ¿Text¿ enthält einen lebensphilosophisch-ästhetischen Schlüsseltext von Gertrud Kantorowicz. In der Sparte ¿Aktuelle Gesellschaftskritik¿ plädiert Prof. Dr. Sabine Dörpinghaus ¿für ein antireduktionistisches Verständnis von Geburtshilfe¿. Den Abschluss bildet die Sparte ¿Besprechungen¿, in der thematisch und lebensphilosophisch relevante Bücher rezensiert werden.
€ 35,50
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Titel
VII. Jahrbuch für Lebensphilosophie 2014/2015
Uitgever
Albunea Verlag
Jaar
2014
Taal
Duits
Pagina's
336
Gewicht
514 gr
EAN
9783937656168
Afmetingen
218 x 154 x 25 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra