Auf den Spuren kindlicher Verhaltensmuster

Über den Zusammenhang von Körperwahrnehmung, physikalischen Grunderfahrungen und künstlerischem Ausdruck.

Omschrijving

Kinder tun manchmal merkwürdige Dinge. Sie werfen zum Beispiel immer wieder Sachen von ihren Hochstühlen auf den Boden, drehen sich mit Begeisterung um sich selbst oder laufen im Kreis um etwas herum. Sie wickeln Gegenstände ein, als ob es Schätze oder Geschenke wären, und schütten Spielzeugkästen aus. Was tun sie da eigentlich? Steckt ein Sinn dahinter? Dient solches Handeln vielleicht sogar der Konstruktion ihres Weltbildes? Sybille Haas wandelt auf den Spuren kindlicher Verhaltensmuster, den kognitiven Mustern der Selbstbildung. Sie beschreibt die Zusammenhänge von Körperwahrnehmung, physikalischen Grunderfahrungen und künstlerischem Ausdruck. Zu jedem der sechs am häufigsten beobachteten Verhaltensschemata, mit denen Kinder beim Aufbau ihres Wissens operieren: . eine Linie verfolgen, . schaukeln, . kreiseln, . einwickeln, . transportieren, . Verbindungen herstellen, hat Sybille Haas Gedanken, Assoziationen, Fragen und Beispiele zur Unterstützung aus dem praktischen Alltag zusammengetragen. Das beiliegende Poster fasst die Kapitel zusammen und bietet eine Gesamtschau. Es umreißt wesentliche Grundlagen für ein ganzheitliches Verständnis kindlichen Lernens in den frühen Jahren - als Anregung für Erzieherinnen, Eltern und Grundschulpädagogen. Kinder tun manchmal merkwürdige Dinge. Sie werfen zum Beispiel immer wieder Sachen von ihren Hochstühlen auf den Boden, drehen sich mit Begeisterung um sich selbst oder laufen im Kreis um etwas herum. Sie wickeln Gegenstände ein, als ob es Schätze oder Geschenke wären, und schütten Spielzeugkästen aus. Was tun sie da eigentlich? Steckt ein Sinn dahinter? Dient solches Handeln vielleicht sogar der Konstruktion ihres Weltbildes? Sybille Haas wandelt auf den Spuren kindlicher Verhaltensmuster, den kognitiven Mustern der Selbstbildung. Sie beschreibt die Zusammenhänge von Körperwahrnehmung, physikalischen Grunderfahrungen und künstlerischem Ausdruck. Zu jedem der sechs am häufigsten beobachteten Verhaltensschemata, mit denen Kinder beim Aufbau ihres Wissens operieren: . eine Linie verfolgen, . schaukeln, . kreiseln, . einwickeln, . transportieren, . Verbindungen herstellen, hat Sybille Haas Gedanken, Assoziationen, Fragen und Beispiele zur Unterstützung aus dem praktischen Alltag zusammengetragen. Das beiliegende Poster fasst die Kapitel zusammen und bietet eine Gesamtschau. Es umreißt wesentliche Grundlagen für ein ganzheitliches Verständnis kindlichen Lernens in den frühen Jahren - als Anregung für Erzieherinnen, Eltern und Grundschulpädagogen.
€ 16,15
Pamflet
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Haas, Sybille
Titel
Auf den Spuren kindlicher Verhaltensmuster
Uitgever
verlag das netz GmbH
Jaar
2006
Taal
Duits
Pagina's
22
Gewicht
169 gr
EAN
9783937785509
Afmetingen
281 x 203 x 7 mm
Bindwijze
Pamflet

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra