MORD IM SINN Band 1

TRUE Crime in Berlin, Politische Opfer und heikle Fälle aus 9 Jahrzehnten

Omschrijving

Die Reihe "Mord im Sinn" zeigt Verbrechen, die in die Kriminalgeschichte eingegangen sind, aus heutiger Sicht. Im Zentrum stehen Taten und Machenschaften bei Ermittlungen und Gerichtsverfahren, die das Ziel hatten, politische Gegner auszuschalten, von wirklichen Motiven abzulenken oder Vorgänge auf Kosten anderer übereilt abzuschließen. Außerdem geht es um Straftaten, deren Ahndung durch tatsächliche Fehler und Irrtümer oder aus formalen Gründen regelmäßig gestört oder verhindert wurde. Um die meisten der dargestellten Fälle haben sich im Laufe der Jahre Legenden gerankt, bis der Fall nach einiger Zeit schließlich in Vergessenheit geraten oder nur als vages Schlagwort in Erinnerung geblieben ist. Im vorliegenden Band werden Kriminalfälle aus Berlin nachrecherchiert. Die beschriebenen Verbrechen entstammen den Jahren 1918 bis 1995, Stand der Recherche ist 2009. Hat die Spitze der SPD den Mord an Dr. Liebknecht und Dr. Luxemburg in Auftrag gegeben? Was geschah mit den Polizistenmördern vom Bülowplatz über viele Jahrzehnte und über verschiedene Systeme hinweg? Wie änderten sich die kollektiven Blickwinkel und damit auch die Justiz- und Polizeiverwaltungen im Laufe einer Ära oder gar im Wandel des politischen Regimes? Lügen und Versagen werden entlarvt, Täter benannt, von der Gründung der Weimarer Republik über die Nazizeit und den Kalten Krieg bis heute. Dies ermöglicht dem Leser ergänzend, Ursachen und Folgen aus historischen Zusammenhängen abzuleiten und mag außerdem bewirken, künftig mit etwas anderen Augen durch die Straßen Berlins zu laufen. Die Beschreibungen der Fälle werden durch aktuelle Fotografien ergänzt. Die Reihe "Mord im Sinn" zeigt Verbrechen, die in die Kriminalgeschichte eingegangen sind, aus heutiger Sicht. Im Zentrum stehen Taten und Machenschaften bei Ermittlungen und Gerichtsverfahren, die das Ziel hatten, politische Gegner auszuschalten, von wirklichen Motiven abzulenken oder Vorgänge auf Kosten anderer übereilt abzuschließen. Außerdem geht es um Straftaten, deren Ahndung durch tatsächliche Fehler und Irrtümer oder aus formalen Gründen regelmäßig gestört oder verhindert wurde. Um die meisten der dargestellten Fälle haben sich im Laufe der Jahre Legenden gerankt, bis der Fall nach einiger Zeit schließlich in Vergessenheit geraten oder nur als vages Schlagwort in Erinnerung geblieben ist. Im vorliegenden Band werden Kriminalfälle aus Berlin nachrecherchiert. Die beschriebenen Verbrechen entstammen den Jahren1918 bis 1995, Stand der Recherche ist 2009. Hat die Spitze der SPD den Mord an Dr. Liebknecht und Dr. Luxemburg in Auftrag gegeben? Was geschah mit den Polizistenmördern vom Bülowplatz über viele Jahrzehnte und über verschiedene Systeme hinweg? Wie änderten sich die kollektiven Blickwinkel und damit auch die Justiz- und Polizeiverwaltungen im Laufe einer Ära oder gar im Wandel des politischen Regimes?Lügen und Versagen werden entlarvt, Täter benannt, von der Gründung der Weimarer Republik über die Nazizeit und den Kalten Krieg bis heute. Dies ermöglicht dem Leser ergänzend, Ursachen und Folgen aus historischen Zusammenhängen abzuleiten und mag außerdem bewirken, künftig mit etwas anderen Augen durch die Straßen Berlins zu laufen. Die Beschreibungen der Fälle werden durch aktuelle Fotografien ergänzt.
€ 16,75
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Kaspar, Peter S., Volger, Gernot, Habermann, Jens Inti
Titel
MORD IM SINN Band 1
Uitgever
Habermann, Jens
Jaar
2010
Taal
Duits
Pagina's
192
Gewicht
120 gr
EAN
9783938551158
Afmetingen
190 x 120 x 20 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra