Der Kölsche Jeck

Zur Karnevals- und Lachkultur in Köln

Omschrijving

Der kölsche Jeck ist nicht nur eine Karnevalsfigur, sondern prägte auch in einzigartiger Weise die Mentalität der Kölner. Damit ist Köln bis heute ein lebendiges Beispiel für die Karnevalisierung der größten europäischen Städte, die sich im Mittelalter vollzog.Wie es der alten ¿liederlichen¿ Maske gelang, zum Wahrzeichen der Stadt zu werden und auch zu bleiben, erzählt diese Jeckengeschichte, die mit den politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen der Stadt eng verflochten ist. Sie beleuchtet ausführlich den kölschen Jeck als Denk ¿ und Verhaltensmuster der Kölner und beginnt weit vor dem organisierten Karneval von 1823. So ist ein Kompedium des kölschen Jeckentums entstanden, das einen Bogen spannt vom Jeckentum des Mittelalters bis zu den Büttenreden und Karnevalsliedern von heute.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Matthaei, Renate
Titel
Der Kölsche Jeck
Uitgever
Löhr, Wolfgang
Jaar
2009
Taal
Duits
Pagina's
383
Gewicht
368 gr
EAN
9783939666110
Afmetingen
185 x 127 x 41 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra