Schauplatz Gendarmenmarkt 1800-1848

Kleist – Schinkel – Hoffmann – Kierkegaard – Menzel

Omschrijving

Der Berliner Gendarmenmarkt, heute noch als schönster Stadtplatz Deutschlands gehandelt, wird in Schings Publikation zur Bühne im metaphorischen wie wörtlichen Sinn. Der Autor führt fünf unterschiedliche ästhetische Perspektiven auf, unter denen die jeweiligen Meister ihres Fachs diesen Platz in den Fokus genommen haben - zwei Poeten, ein Maler, ein Philosoph, ein Architekt -, und vernetzt sie zu einer intellektuellen Topographie der Schönheit, der Illusion und des schönen Scheins. Im Ergebnis zeichnet sich ein ästhetisches Panorama des Platzes in der Zeit zwischen Berliner Aufklärung und Märzrevolution ab. Der Berliner Gendarmenmarkt, heute noch als schönster Stadtplatz Deutschlands gehandelt, wird in Schings¿ Publikation zur ¿Bühne¿ ¿ im metaphorischen wie wörtlichen Sinn. Der Autor führt fünf unterschiedliche ästhetische Perspektiven auf, unter denen die jeweiligen Meister ihres Fachs diesen Platz in den Fokus genommen haben - zwei Poeten, ein Maler, ein Philosoph, ein Architekt -, und vernetzt sie zu einer intellektuellen Topographie der Schönheit, der Illusion und des schönen Scheins. Im Ergebnis zeichnet sich ein ästhetisches Panorama des Platzes in der Zeit zwischen Berliner Aufklärung und Märzrevolution ab.
€ 25,00
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Schings, Dietmar
Titel
Schauplatz Gendarmenmarkt 1800-1848
Uitgever
Guámann, Reinald
Jaar
2010
Taal
Duits
Pagina's
143
Gewicht
289 gr
EAN
9783940384157
Afmetingen
240 x 164 x 15 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra