Deutsche Orthographie

historisch - systematisch - didaktisch

Omschrijving

Das reich bebilderte Buch enthält, obwohl es "Deutsche Orthographie" heißt, keine Aufzählungen oder Erklä­rungen von Rechtschreibregeln. Stattdessen wird das Thema je zu einem Drittel historisch, sys­te­matisch und didaktisch beleuchtet. Im historischen Teil wird die Geschichte der Alpha­bet­schrift vom Phönizischen über das Griechische und Lateinische bis zum Deutschen sowie die Entwicklung der neuhochdeutschen Orthographie seit dem 16. Jhd. nachgezeichnet, da­bei auch das Werden der Prinzipien der deutschen Ortho­graphie. Im systematischen Teil wird dargestellt, was eine Schriftsprache ausmacht. Danach wird eine Auszählung des Autors von 100.000 Phonem-Graphem-Beziehungen aus deutschsprachigen Texten mit Angaben der absoluten und prozentualen Werte dokumentiert und erläutert (konkret erhält man Antwort auf die Frage: Welches Phonem wird wie oft mit welchem Graphem verschriftet und warum?). Im ausführlichen didaktischen Teil geht es um verschiedene - auch sehr strittige - Konzepte des Schriftsprachunterrichts der ver­gan­ge­nen Jahrhunderte bis heute. Danach wird die Rolle der phonologischen Bewusstheit disku­tiert und Untersuchungen zur Dissoziation von Lesen- und Schreibenlernen vorgestellt. An­leitungen zur Klas­sifikation orthographischer Fehler und aktuelle Positionen zu den Bereichen Legasthenie, Recht­schreibstörung, Rechtschreibschwäche runden das Buch ab.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Thomé, Günther
Titel
Deutsche Orthographie
Uitgever
Thomé, Dorothea, Dr.
Jaar
2018
Taal
Duits
Pagina's
148
Gewicht
324 gr
EAN
9783942122245
Afmetingen
211 x 146 x 15 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra