Sport in der griechischen Antike

Vom minoischen Wettkampf bis zu den Olympischen Spielen

Omschrijving

Wenn von Athleten und ihren Wettkämpfen im alten Griechenland die Rede ist, fallen einem zuerst die antiken Olympischen Spiele ein. Dieses reich illustrierte Buch behandelt aber weitaus mehr: Lebendig erzählt der Autor von den Anfängen des antiken griechischen Sports auf Kreta und in Mykene. Er berichtet quellennah über die panhellenischen und lokalen Agone, beschreibt detailliert die sportlichen Disziplinen und stellt die wichtigsten Sportstätten der griechischen Antike in Text und Bild vor. Anekdoten zum Leben und Leiden der Wettkämpfer, aber auch ihrer Anhänger und Familien veranschaulichen die antike Sportwelt. Wer glaubt, Korruption, Siegabsprachen, Zuschauerkrawalle, Alkohol- und Stadionverbote seien erst Begleiterscheinungen des modernen Sports, erfährt hier Verblüffendes aus der antiken Sozial- und Kulturgeschichte. Ein Kapitel über das Verhältnis der Athletik zu Kunst und Literatur rundet dieses Einführungswerk ab. In die zweite, völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage sind die neuesten Erkenntnisse aus den Altertumswissenschaften eingeflossen. Wolfgang Decker lehrte dreißig Jahre lang als Professor für Geschichte des Sports und der Leibeserziehung an der Deutschen Sporthochschule. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Nikephoros sowie Autor zahlreicher Monographien und Aufsätze zum Sport der Antike. Im arete Verlag ist von Wolfgang Decker bislang "Sport am Nil. Texte aus drei Jahrtausenden ägyptischer Geschichte" erschienen. Zur 1. Auflage: "Ein Standardwerk und nach wie vor die beste deutschsprachige Einführung in den antiken Sport." ("Studienbuch Antike. Einführung in die Altertumswissenschaften")
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Decker, Wolfgang
Titel
Sport in der griechischen Antike
Uitgever
Becker, Christian
Jaar
2012
Taal
Duits
Pagina's
244
Gewicht
507 gr
EAN
9783942468060
Afmetingen
238 x 169 x 22 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra