Umstrittene Methoden

Architekturdiskurse der Verwissenschaftlichung, Politisierung und Mitbestimmung in den 1960er Jahren

Omschrijving

Das Design Methods Movement war eine sehr unbeliebte Bewegung - so unbeliebt, dass sogar ihre Begründerinnen sich bald von ihr distanzierten. Hartnäckige Auseinandersetzungen über die Art und Weise des Entwerfens legten die politische Dimension von Gestaltung sowie die Notwendigkeit sehr weitgehender Partizipation offen. Die Entwurfsmethodik problematisierte sich selbst und hinterfragte die neutrale Expert*innenrolle von Entwerfer*innen zugunsten offenerer und intensiverer Beziehungen zur gesellschaftlichen Wirklichkeit - eine durchaus destruktive zentrale Forderung am Ende der Bewegung.   Das Buch folgt den Konflikten um die Begründbarkeit des Entwerfens von der HfG Ulm, Horst Rittel und Christopher Alexander aus in das Design Methods Movement und den dort engagierten Architekten wie John Habraken und die S.A.R, Yona Friedman oder die Architektur Machine Group. Dort wie auch im späteren deutschsprachigen Methodendiskurs um 1968, der von Jürgen Joedicke und der neugegründeten Arch+ geprägt wurde, sowie im kaum aufgearbeiteten Feld der methodisch motivierten Anwaltsplanung - vom Architects' Renewal Committee Harlem und Urban Planning Aid Boston bis zur portugiesischen SAAL - lässt sich eine verdrängte engagierte und (selbst-)kritische Gestaltungspraxis rekonstruieren. Der Band enthält umfangreiches, bislang unveröffentlichtes Bildmaterial aus dem Umfeld des Design Methods Movement.
€ 46,30
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Fezer, Jesko
Titel
Umstrittene Methoden
Uitgever
adocs Produktion und Verlag gGmbH
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
575
EAN
9783943253580
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra