Paula Modersohn-Becker

Aus der Reihe "Junge Kunst"; Band 06

Omschrijving

Neben ihrem Mann Otto Modersohn, mit dem sie - unterbrochen von längeren Paris-Aufenthalten - in der Künstlerkolonie Worpswede lebte, war der Bildhauer Bernhard Hoetger einer der wenigen, die ihr Talent früh erkannten. Nach seinen Entwürfen entstand 1927 in Bremen das Paula Modersohn-Becker Museum, das erste Museum der Welt, das sich einer Malerin widmete. Hoetgers Erinnerungen an Paula Modersohn erschienen 1920 in der Jungen Kunst als authentisches Zeitdokument und werden in dieser neubearbeiteten, erweiterten Ausgabe als Faksimile abgedruckt. Mit einem Essay, der das Wirken und Leben der Künstlerin aus heutiger Sicht erläutert, ihrer Biografie und rund 40 Abbildungen der wichtigsten Werke wird dieser Band eines der bibliophilen Highlights der Reihe.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Laukotter, Frank
Titel
Paula Modersohn-Becker
Uitgever
Klinkhardt & Biermann UG
Jaar
2013
Taal
Duits
Pagina's
72
Gewicht
274 gr
EAN
9783943616057
Afmetingen
211 x 144 x 15 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra