Das Haus Wittelsbach und die Fotografie

Fotografie und Film erobern das Königreich Bayern

Omschrijving

Sie sind inzwischen »Medienstars«: Ludwig II., König von Bayern, und Elisabeth, Kaiserin von Österreich. Wer kennt nicht ihre tragischen Lebensgeschichten und hat nicht ihre Gesichter vor Augen? Die beiden Herrscher aus dem Hause Wittelsbach verdanken ihren Weltruhm vor allem der Foto- und Filmbranche und dies bis zur unmittelbaren Gegenwart. Unter anderem landete 2021 das Streamingportal RTL+ mit einer sechsteiligen »Sisi«-Serie einen riesigen Publikumserfolg - eine zweite Staffel soll daher bereits Ende 2022 ausgestrahlt werden. Ohne die Erfindung von Fotografie und Film wäre die bis heute andauernde Popularität der Wittelsbacher undenkbar. Doch wie sah im 19. und frühen 20. Jahrhundert, also vor unserem modernen Blitzlichtgewitter, den Argusaugen übergriffiger Paparazzi und der Vermarktung durch die Regenbogenpresse, die Welt der Fotografie und des Films aus? Wie kamen die Mitglieder des Hauses Wittelsbach und andere bayerische Adelige mit diesen Medien in Berührung? Was veränderte sich durch diese in ihrem Leben? Diese und weitere Fragen beantwortet Autor Bernhard Graf im Spannungsbogen der europäischen und bayerischen Entwicklungsgeschichte von Fotografie und Film, der Ablehnung und Begeisterung der neuen Technik sowie dem Aufstieg und Erfolg konkurrierender Fotografen und Fotografinnen im Königreich Bayern.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Graf, Bernhard
Titel
Das Haus Wittelsbach und die Fotografie
Uitgever
Buch&Media Gesellschaft für Buch- und Mediendienstleistungen mbH
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
200
EAN
9783962333270
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra