Die Entwicklung des Selbstkonzepts von Kindern

Der Einfluss unterschiedlicher Rahmenbedingungen in Krippe und Familie

Omschrijving

Wie nimmt ein Kind sich selbst in Bezug zu seiner Umgebung wahr? Welche Einflussfaktoren, z.B. in Form einer Fremdbetreuung, spielen dabei eine Rolle? Die Entwicklung des Selbstkonzepts von Kindern wird in den ersten Lebensjahren geprägt von der Auseinandersetzung des Kindes mit sich selbst und der Umwelt - die zumeist vorrangig aus der Familie besteht. Das Buch gibt einen umfassenden theoretischen Überblick über die Selbstkonzeptentwicklung in den ersten Lebensjahren und über die Einflussfaktoren, die die kindliche Selbsteinschätzung beeinflussen. In einer Studie mit 86 Kindern im Alter von vier Jahren und deren Bezugspersonen wird unter Berücksichtigung der Krippenbetreuung die Bedeutung der frühen Kindheit für die Selbstkonzeptentwicklung herausgestellt.
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Merget, Esther
Titel
Die Entwicklung des Selbstkonzepts von Kindern
Uitgever
Budrich Academic Press GmbH
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
276
EAN
9783966650601
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra